Wohnen am Senkelsgraben @(titleElement)>

Hier lebt das gute Leben
Köln-Lind ist sympathisch, bodenständig und verbindet statt zu trennen - und es hat für jeden etwas zu bieten. Lind ist ein ländlich geprägtes Viertel im Süd-Osten von Köln. Gerade Familien finden hier ein gutes Bildungsangebot von KITA bis Realschule und Gymnasium im Umkreis. Man wohnt dort, wo Großstädter gerne hinziehen: raus aus der quirligen Innenstadt, hinein in die Natur und trotzdem noch in Köln.

Köln-Lind verbindet
VON ALLTAG BIS AUSFLUG
Kleine Ladengeschäfte treffen hier auf Supermärkte und decken nalles Nötige für den täglichen Bedarf. Bus- und S-Bahnlinien ermöglichen die Verbindung nach Köln-Deutz, die Kölner Innenstadt oder sogar nach Bonn.
Lind und die angrenzenden Stadtteile bieten ein lebenswertes Wohn- und Lebensumfeld im Süd-Osten Kölns zwischen Senkelsgraben und Nibelungenstraße.

Schulen und Kitas
SCHULEN
Auch beim Bildungsangebot bleiben in Lind und Wahn keine Wünsche offen. Neben einem Gymnasium mit Ganztagsangebot gibt es eine Realschule, mehrere Grundschulen und auch eine Förderschule.
KITA
Zahlreiche Kitas, auch ganz in der Nähe von "LIV & ILMA", runden das Angebot in die ganz jungen Altersklassen ab.

Mobil unterwegs
Für Mobilität sorgen mehrere Buslinien, die fast alle in sehr kurzer Distanz zum neuen Quartier verkehren. Drei S-Bahnlinien und mehrere Regionalbahnen verbinden Lind und Wahn mit der Region und den umliegenden Großstädten. Zum Bahnhof Wahn gelangt man von "LIV & ILMA" aus in nur sieben Fahrradminuten – auf entspannter Route vorbei an Schloss und Eltzhof.
- S12, S13, S19 bringen Sie ab Bahnhof Porz/Wahn in ca. 20 Minuten zum Kölner Hauptbahnhof.
- Die Busline 160 fährt Sie in 9 Minuten zum Bahnhof bzw. ins Stadtteilzentrum von Wahn / alternativ erreichen Sie diese mit (Lasten-)Fahrrad, E-Bike, etc. in nur 4 Minuten.
- Über die A59 gelangen Sie in rund 20 Minuten ins Kölner Zentrum, wahlweise in derselben Zeit nach Bonn.